Blog

Unsere Käse-Viertelfinalisten stehen fest!
In diesem Blog stellen wir euch unsere Käsinis vor. Mit den Käsini-Sammelbilder könnt Ihr mehr über den Käse der EM-Länder erfahren und euch die Zeit bis zum Anpfiff oder in der Halbzeit vertreiben.

Milchzentrifuge
Die Milchzentrifuge
Milchzentrifugen kommen in Molkereien zur industriellen Milchverarbeitung zum Einsatz. Für den Hausgebrauch sind ebenfalls kleinere Modelle erhältlich, die über ein ausreichendes Fassungsvermögen f...

Käseharfe
Was ist eine Käseharfe?
Die Käseharfe wird auch als Bruchschneider für den Würfelschnitt bezeichnet. Der Begriff „Käseharfe“ bezieht sich auf das Aussehen des Geräts, während „Bruch-Schneider“ seine Funktion beschreibt.

Blauschimmelkäse
Blauschimmelkäse
Blauschimmelkäse gibt es meistens in Form von Weichkäse zu kaufen und er wird, je nach Sorte, aus Kuh-, Schafs-, Ziegenmilch hergestellt. Dabei schmeckt er sowohl pur als auch als Zutat in anderen ...

Käseherstellung
LHT Kulturen
Die LHT-Kulturen sind für die Säuerung und die Geschmacksbildung des Käses verantwortlich. Wer sich in das Abenteuer der Käseherstellung stürzen möchte, benötigt diese speziellen Käsekulturen.

Frischkäse Rezept
Unsere liebsten Snackideen zu Ostern (mit Frischkäse)
Unsere liebsten Snackideen zu Ostern mit Frischkäse - Frischkäse-Osterküken und herzhafte Blätterteig-Rosen